.
Lebenskunst nicht nur für Singles
Neue Perspektiven um Freiheit und Glück (offene Gruppe)
In der Gruppe mit Gleichgesinnten neue Wege finden.
Alltagsthemen wie, Sehnsucht, Eifersucht und Ängste bewältigen. D
en Zusammenhang von Achtsamkeit und Liebe
entdecken
, positive Emotionen durch eine stabilere Gegenwart.
Die Verbindung zwischen Spiritualität und Naturwissen
erkunden
. E
igene
Grenzen auflösen f
ür ein ganzheitliches Weltbild
. Herz öffnen. Glück selbst herstellen lernen. Mehr Respekt und Toleranz. Loslassen, Hingabe und Demut üben.
Sinn finden. Mit
Abstand den eigenen Lebensweg als ein bereicherndes Kunstwerk verstehen (Lebenskunst). Achtsame Freizeitgestaltung.
Neue Menschen kennenlernen.
Daneben natürlich auch Gutes tun: Die Erlöse gehen an soziale Projekte (Non Profit Veranstaltung).
Inhalte und Komponenten des Angebotes:
- Glücksmodelle (wissenschaftliche Thesen, philosophische Betrachtungen, Lebensweisheiten)
- Ruhe / Stille / Meditation / Loslassen (Sitzen, Atemübungen, Achtsamkeit, Gehmeditation)
- Austausch in der Gruppe (gemeinsam darüber reden, eigene Erfahrungen einbringen, Reflexion)
- Känge / Musik / Filme / Kunst
Themen und Zeiten der Veranstaltungen + Anmeldung :
Glück ohne Sehnsucht u. Enttäuschung“ – mit den so genannten "Gefühlen" umgehen
Mittwoch 02. März 2022 von 19:00 - 20:30 Uhr
Für Teilnahme hier klicken (kostenlos anmelden)
Freiheit und Verpflichtungen - Verantwortung neu definiert
Mittwoch 16. März 2022 von 19:00 - 20:30 Uhr
Der Glücks-Turbo - Dankbarkeit und Demut
Mittwoch 23. März 2022 von 19:00 - 20:30 Uhr
Anforderungen: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich (Anfänger tauglich). Du solltest Dich kreativ für Dein eigenes Glück interessieren, Achtsamkeit und Stille mögen, Dich auf Entspannung und “Herunterfahren“ freuen, neugierig und offen sein für neue Gedanken und Betrachtungen, sowie andere Menschen mögen mit ihren bunten Vorstellungen.
Es gelten die jeweils aktuellen, offiziellen Corona-Schutz-Regeln (z.Zt. 3G)
Gerne eigenes: Wir sind eine offene Gruppe. Da dürfen sich die Teilnehmer auch selbst einbringen, z.B. zu den Themen etwas passendes mitbringen, vortragen oder auch selbst eigene Themenvorschläge machen. (alles natürlich freiwillig).
Kleidung / Material: Für die Stille-Übungen sitzen wir nach Möglichkeit bodennah ohne Schuhwerk. Daher bitte an bequeme Kleidung und warme Socken denken. Im Raum vorhanden sind Matten, Decken, Sitzkissen und Bänkchen. Es darf aber auch gerne das eigene Material mitgebracht werden. Eine Neuanschaffung, würde ich aber für den Anfang nicht empfehlen. Bei z.B. Gelenkproblemen können die Stilleübungen auch sitzend (z.B. auf Stuhl) oder liegend ausgeführt werden. Mitbringen könntest Du Dir etwas zu trinken.
Treffpunkt /Ort: Veranstaltungsort ist ein Meditationsraum im Küsterladen (rechte Tür), Burgstraße 3, 45527 Hattingen-Blankenstein, Google-Maps: https://goo.gl/maps/NZ2pMATgBPkz9LY49,
Parken hier: https://goo.gl/maps/Bt7LQsRTvs4znqwV9
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos (Non Profit Veranstaltung). Wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende. Das Geld ist für Raummiete, Material und Vorbereitung. Alles was übrig bleibt, geht an wie schon in den letzten Jahren an soziale Projekte (z.B. Kindergärten / Jugendprojekte).
Teilnahme: Weil der genutzte Raum gerade jetzt diesen Zeiten nur eine begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht, ist es wichtig, dass Du Dein Kommen rechtzeitig ankündigst. Falls sich zu viele Personen für einen Abend anmelden, entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung.
Jeder Abend bildet eine in sich abgeschlossene Einheit. Daher ist es nicht schlimm, wenn Du einmal einen Abend verpasst (unregelmäßige Teilnahme möglich). Das Thema der nächsten Veranstaltung wird dann immer rechtzeitig auf der Website „Sinnformative-Lebenskunst“, GE-Spontacts und per E-Mail bekannt gemacht, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er an einem bestimmten Abend teilnehmen möchte.
Neue Teilnehmer sind natürlich immer herzlich willkommen (wenn genügend Platz ist) Probeteilnahme und Quereinstieg sind auch möglich.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nur über GE-Spontacts möglich.